Warum Bienenwachs statt Plastik?
Alu- oder Frischhaltefolie belastet die Umwelt und verursacht eine Menge Müll. Das lässt sich leicht vermeiden - mit Bienenwachstüchern! Bienenwachs ist ein natürlicher Rohstoff und frei von schädlichen Stoffen. Bienenwachs reagiert nicht mit seiner Umgebung und ist daher ideal für Lebensmittel geeignet. Du kannst also sorglos Obst, Gemüse, Käse oder Brot einpacken, lagern, transportieren und sogar einfrieren! Auch als Abdeckung für Schüsseln und Schalen eignen sie sich bestens. So tust du dir und deiner Umwelt etwas Gutes.


Anleitung:
Die Herstellung ist wirklich kinderleicht. Du brauchst lediglich unbehandelten Bienenwachs (100% rein) sowie Stoffreste aus reiner Baumwolle oder Leinen. Dazu eignen sich auch ausgediente Kleidungsstücke oder Laken, die du mit Hilfe einer Zackenschere schön in Form bringen kannst. Einfach die Bienenwachsreste auf dem Stoff verteilen und das Ganze bei 80 Grad für ein paar Minuten in den Ofen legen – fertig!

Hinweise:
Die Bienenwachstücher lassen sich in lauwarmem (nicht heißem!) Wasser gut reinigen und halten ungefähr ein Jahr. Du solltest sie nicht zum Einpacken von Fleisch oder Wurst verwenden, eine Wurststulle mit Brot ist jedoch ok.

29,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage